Am 25. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung unseres Verbandes wieder im https://www.jaegerhof-malsfeld.de/ statt.
Turnusgemäß standen Neuwahlen des Vorstandes an.
Per Akklamation wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt.
Da jedoch unser geschäftsführendes Vorstandsmitglied Antonella Pabst-Dittmann nach über 30-jähriger Amtszeit nicht mehr kandidierte, musste ihre Position neu besetzt werden. Jan Bühring wurde einstimmig in dieses Amt gewählt.
Als besondere Gäste konnten wir die Vorsitzende des Arbeitskreises Zoo und Zirkus der TVT (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz), Frau Dr. Fietz, sowie ihren Vorgänger, Herrn Dr. Triphaus, begrüßen. Aus Belgien besuchte uns nach vielen Jahren wieder einmal Peter Schmidt-Melenzias.
Bei der Verabschiedung unserer Antonella bedankte sich der erste Vorsitzende Klaus Kaulis für die geleistete Arbeit. Mit nicht enden wollendem Applaus und Standing Ovations dankte die Versammlung unserer Antonella.
Als letzter Tagesordnungspunkt referierten die Zootierpfleger Marlon Kröplin und Jonny Kluth hochinteressant über die Haltung u.a. von Camelidae, Rindern und Ziegen. Tierlehrer Jochen Träger Krenzola berichtete über die Situation der Tiercircusse in der heutigen Zeit.
Diese Vorträge wurden sehr gut angenommen und waren unsere erste Fortbildungsveranstaltung für unsere Mitglieder, deren Teilnahme zur Vorlage bei den Abnahmekontrollen durch die Amtstierärzte von uns bescheinigt wird.
An diesem Tag konnten wir neue Mitglieder verzeichnen: Heidi Spindler (Circus Aramannt), Walter Frank (Circus Bravissimo), Giuliano Frank (Circus Bravissimo), Stefan Nolte (Präsident der Gesellschaft der Circusfreunde in Deutschland), Jonny Kluth und Marlon Kröplin.
Am Vortag fand die Jahreshauptversammlung des VDCU (Verband Deutscher Circusunternehmen) statt.
Nach dem offiziellen Teil der dortigen Versammlung klang der Abend unter musikalischer Begleitung des Vorsitzenden Ralf Huppertz mit einem gemütlichen Beisammensein bis spät in die Nacht aus.
Fazit: Dabei sein sollte eigentlich ein Muss sein und es lohnt sich auf jeden Fall. Also, bis zum nächsten Mal.